Tierischer und adliger Besuch am 06.04.2022
- fvregenbogenkinder
- 4. Dez. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Am 06.04.2022 war die Aufregung sehr groß in der Kleinen Wolke. Nachdem wir in den letzten Wochen Raupen begleitet haben zu Schmetterlingen haben sich heute 2 Schafdamen angemeldet.
Gegen 9.30 Uhr kamen die 2 mit ihrem Taxi angefahren und erkundeten erstmal unser
Aussengelände, gesichert mit Halsband und Leine.
In mehreren Gruppen kamen die Kinder in den Hof und begrüßten „Babette“ mit ihrer Tochter „Carlotta“. Sofort hatten alle Herzen in den Augen und waren verliebt.
Fr. Goslar die Besitzerin der Beiden, erzählte uns erstmal das die Schafe zu der Rasse der
Wensleydale gehören und das besondere an dieser Rasse sind die wundervollen kleinen Locken fast wie Rastazöpfe. Die Uroma der beiden kommt aus England aus einer adligen Zucht.
Nachdem die beiden ausgiebig geknuddelt wurden, ging es im Thema weiter um die Wolle.
So wurde Babett ein Teil am Popo geschoren. Wahnsinn, wieviel Wolle auf so einem Schaf sind. Da es noch recht kühl war, wurde Babette nur ein kleines Teil geschoren damit sie nicht friert die nächsten Tage. Während die Schafe dann auf unserer Wiese noch fressen

Während die Schafe dann auf unserer Wiese noch fressen durften, zeigte uns Fr. Gordis, was denn jetzt mit der Wolle vom Schaf passiert.
In einem Eimer Wasser haben wir sie erstmal gewaschen. Da dies aber sehr aufwendig ist, hatte sie zum Glück schon gewaschene Wolle dabei. Gemeinsam gingen wir dann in die Turnhalle, in der so einige „merkwürdige“ Gerätschaften standen.
Mhhh, ein Gerät mit vielen Nägeln, ein großes Rad,..

Jetzt wurde es ganz leise und sehr spannend! Die Wolle wurde in dem Gerät mit den Nägeln
gekämmt und gekämmt und gekämmt. Was passiert denn da? Cool, lauter dünne Fäden. Diese Fäden Jetzt wurde es ganz leise und sehr spannend! Die Wolle wurde in dem Gerät mit den Nägeln. Jetzt wurde es ganz leise und sehr spannend! Die Wolle wurde in dem Gerät mit den Nägeln gekämmt und gekämmt und gekämmt. Was passiert denn da? Cool, lauter dünne Fäden. Diese Fäden gehen dann mit an das Gerät mit dem großen Rad und der Spindel. Das Rad fängt an sich zu drehen und die Spindel dreht sich und daraus kommt…ein Wollfaden der sich auf der Spindel aufwickelt. Das gekämmt und gekämmt und gekämmt. Was passiert denn da? Cool, lauter dünne Fäden. Diese Fäden gehen dann mit an das Gerät mit dem großen Rad und der Spindel. Das Rad fängt an sich zu drehen und die Spindel dreht sich und daraus kommt…ein Wollfaden der sich auf der Spindel aufwickelt. Das gehen dann mit an das Gerät mit dem großen Rad und der Spindel. Das Rad fängt an sich zu drehen und die Spindel dreht sich und daraus kommt…ein Wollfaden der sich auf der Spindel aufwickelt. Das hatte noch keiner gesehen. Am Ende gab es einen kleinen Wollknäul so wie wir es alle kennen und in
den Geschäften kaufen können. Die Begeisterung bei den Kindern war riesig.
Oh je, schon so spät! Die Enttäuschung war groß als sich Fr. Goslaris mit ihren Schafen
verabschiedete und „Babette“ und „Carlotta“ in ihr Taxi wieder einstiegen. Wir hoffen, dass dies nicht der letzte Besuch war und freuen uns schon auf den nächsten. Wir alle ob Groß oder Klein haben eine Menge gelernt.
In den nächsten Tagen beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema Wolle. Ein Dankeschön an Fam. Hörhammer die uns Rohwolle besorgt haben, die wir selbst färben werden und dann weiterverarbeiten.
Ein ganz Herzliches Dankeschön an Fr. Goslar und ihre Eltern, dies war ein unvergesslicher Vormittag für uns alle.
Auch ein Herzliches Dankeschön an die beiden Schafdamen, die sich wirklich geduldig streicheln haben lassen und so toll mitgemacht haben.
Die Kinder und Erzieher der Kita Kleine Wolke
Kommentit